Auch am Nachmittag …
Danke, Coriena!
Danke, Coriena!
Das passt natürlich, aber hier leben seit 19 Jahren Wanderfalken! So soll es auch bleiben.
Der Turmfalkenterzel ist heute häufig und lange Zeit am und im Nistkasten. Wenn ZEPHYR oder PALATINA dazu kommen, gibt es für ihn Ärger…
Danke, Krystyna!

Heute zeigt sich wieder einmal der Turmfalke, der wohl noch hofft, dass er mit seiner Partnerin hier einziehen könnte. Daraus wird nichts werden.
Wir können ihn wohl nun hier täglich betrachten…
Danke, Krystyna!
Er fühlt sich daheim!
Danke, Krystyna!
Danke, Coriena!
Danke, Krystyna!
können wir sie hier in aller Ruhe betrachten
Danke, Coriena!
Seit März 2014 erkennen wir die Platzhalterin an der roten Farbe ihrer Ringe ( d.h. sie stammt aus einer baden-württembergischen Gebäudebrut), Die Ringfarbe verblasst nun allmählich zu einem Rosa.
Wir sehen sie bei einer typischenHandlung. Sie prüft den Boden und schaut sich prüfend um.
Die Cam 3 vom Kirchendach aus zeigt uns PALATINA in gutem Zustand (Federkleid, Brustmuskulatur) und mit aufmerksamen Verhalten. Die weißen Blitze, die rechts oben vor dem dunklen Hintergrund aufleuchten, sind nicht die Perseiden, die wir nun in klaren Sommernächten am Himmel sehen können, sondern Fäden eines Spinnennetzes!
Danke, Coriena!
Sie bleibt lange Zeit und betrachtet das Kasteninnere. Sie sieht sehr schlank aus, nicht wahr?
Danke, Loza!