Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
3. März, 2019

Wie geht es nun weiter?

Von |2019-03-03T17:07:17+01:0003. März 2019|Tagebucheintrag|0 Kommentare

„Wieviele Eier werden gelegt werden? Wann kommt das nächste Ei? Schadet es dem Ei nicht, wenn es nicht bebrütet im Kasten liegt? Wann schlüpfen die Küken?“ – Solche Fragen werden nun gestellt und erwarten von mir Antworten.

Ich verweise auf unsere Titelseite, dort gibt es das Kapitel INFORMATION. Ruft man dies auf, so erscheint der Menüpunkt SAISON . Dort ist für jedes Jahr ein Kurzbericht nachzulesen. Dort erfährt man, wann und in welchem Abstand das Gelege entstand, wann die Küken schlüpften und ausflogen und so fort…

Aber doch noch eine schnelle Antwort: Nein, noch werden die Eier nicht bebrütet, auch wenn  die Eltern bereits jetzt zur Probe darauf ruhen. Erst nach der Ablage des zweitletzten Eies – also wahrscheinlich am Mittwoch – wird die „Heizung“ (zwei Brutflecken am Unterbauch) eingeschaltet

2. März, 2019

So ist es uns lieber

Von |2019-03-02T11:40:36+01:0002. März 2019|Tagebucheintrag|0 Kommentare

wenn PALATINA ihren Morgenschlaf auf dem Ei verbringt. ( Bei unserem samstäglichen Wochenende-Einkauf auf dem HD-Neuenheimer Markt hörten wir zänkisches Nilgansgeschrei  über uns und bekamen kalte Finger!) PALATINAs gelegentlichen ruckartigen Bewegungen des Kopfes zeigen uns, dass sie wohl bald ein Gewölle ausspeien wird.

2. März, 2019

Kaum vorstellbar für uns

Von |2019-03-02T11:31:25+01:0002. März 2019|Tagebucheintrag|0 Kommentare

dass dieses einzelne Ei  – wie eine Art großer Kieselstein im kalten Sand liegend – einen Lebenskeim  in sich trägt, der, wenn alles gut verläuft, uns in fünf Wochen als eine Art fluffiger Tennisball entzücken wird! Der sich nach weiteren sieben Wochen – also Mitte Mai – als perfekt ausgestatteter Vogel in die Luft schwingen wird!

Eine rasante, erstaunliche Entwicklung werden wir nun wieder miterleben können, ohne dass wir das Familienleben auf dem Turm stören werden. Auch im 20. Jahr sehen wir wieder Neues: Hatte ich gestern Abend noch prophezeit, dass PALATINA über die kommenden Nächte bereits ab dem ersten Ei das Gelege bedecken würde, so wurde ich  – kaum dass die Nacht begonnen hatte – von ihr belehrt :Nein, sie verbrachte die Nacht im Eingang stehend.

1. März, 2019

Noch wird nicht gebrütet

Von |2019-03-01T10:38:07+01:0001. März 2019|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Ich vermute, solange ich nichts Neues höre, dass dies das erste Wanderfalkenei 2019 in einem kameraüberwachten Nistkasten weit und breit ist. Bisher erfuhr ich über Eiablagen in Kalifornien und Texas, USA, aber noch nichts aus Rom, Italien, das meist einige Tage vor uns die ersten Gelege dokumentierte.

(Nachtrag: In Mortsel, AGFA -Kamin, Belgien wurde am 25.Februar das erste Wanderfalkenei 2019 gelegt, seitdem aber kein weiteres… )

Nun, es war ja seit einer Woche hier ein Wetter, das „Frühlingsgefühle“ auch bei uns Menschen auslöste. Im Ernst: noch nie hatten wir in 20 Jahren bereits in der ersten Märzwoche hier ein Gelege!

Nein, noch muss das Ei nicht rund um die Uhr bedeckt und „warm“ gehalten werden. z.Zt. ist es in Heidelberg 9° C. Wenn es tagsüber unter Null Grad Celsius ginge, dann bestünde Gefahr.Wohl erst in der Nacht wird sich PALATINA darüber stellen, brüten wird sie erst ab dem zweitletzten (3.) Ei, falls sie wieder vier Eier legen wird. Wie ich aber ZEPHYR kenne, wird er bald wieder im Kasten stehen. Heute früh war er ja patschnass…

1. März, 2019

Oh! Das erste Ei dieser Saison!

Von |2019-03-01T08:51:48+01:0001. März 2019|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Na, DAS ist aber eine Überraschung! PALATINA hat heute Nacht das 1. Ei gelegt. Herr M.K. hat es um 2 Uhr 44 ! als erster entdeckt und im Gästebuch dokumentiert! Ihm: DANKE und herzlichen Glückwunsch! Ebenso DANKE an die vielen weiteren Einträger/-innen im Gästebuch, die schon am frühen Morgen hier vorbei schauten. (Das ist mir fast ein wenig peinlich, dass ICH als Hausmeister so spät reagiere…)   SO früh wurde hier in diesem Nistkasten noch nie ein Ei gelegt! Entsprechend sind wir sehr überrascht…

Mehr Beiträge laden
Nach oben