Heute ist wohl der 23. Bruttag und ich vermute, dass wir in der kommenden Woche den Schlupf erleben. Der Nachwuchs in den vier Eiern ist inzwischen fast ausgereift und nahezu vollständig entwickelt! Bereits um den 21. Tag der Brutzeit drehte sich der Embryo in die richtige Position, um die Eischale demnächst zu sprengen. Etwa um den 26. Tag der Brutzeit, dreht der Embryo den Kopf nach rechts unten unter den rechten Flügelstummel, so dass der Schnabel in Richtung der Luftkammer zeigt. Der Schnabel drückt bereits gegen die Membran, die den Embryo noch von der Luftkammer trennt. So bewegt sich der Fötus, – oder soll ich ihn schon Küken nennen? – , allmählich in die Schlupfposition: Der große Kopf wird am stumpfen Ende des Eies liegen und die Beine strecken sich in Richtung spitzes Ende. Läge der Kopf im spitzen Ende des Eies, könnte der “Eizahn” auf dem Oberschnabel die Schale nicht am “Äquator” öffnen. In den letzten Tagen vor dem Schlupf, ruht das Küken und sammelt gewissermaßen seine Kräfte im Nackenmuskel, der die Schalenhälften beim Schlupf auseinander drücken muss.
Hallo,
Ich verfolge die Brut schon seid Ostern. Gibt es eine „bevorzugte“ Tageszeit wo die Küken schlüpfen? Ich würde das gerne mit beobachten. Der Videostream läuft bei mir auf dem 2. Monitor, wenn ich am PC sitze…
Gurß von Borkum
Nein, es gibt keine bevorzugte Tageszeit. Gruß nach Borkum, wo ich in in den 1969-er und 1970-er Jahren mit der Familie die Herbstferien verbrachte!
Mir geht es genauso. Schaue fast jeden Tag nach . Manchmal habe ich Glück und erlebe, wenn sie sich wieder neu ordnet und die Eier unter sich zurecht rückt. Freue mich ihr Rufen zu hören