"Viele heimische Vögel sind nach den Worten der Mainzer Ornithologin Kathrin Böhning-Gaese in 'ausgelassener Stimmung' und zwitschern wie sonst nur im Mai. Grund ist das außerordentlich reichhaltige Angebot an Insekten. Manchen Zugvögeln ist derweil sogar die Reiselust vergangen. Kraniche zum Beispiel finden wegen des Mangels an Frost noch immer genügend Nahrung auf abgeernteten Äckern. Wenn überhaupt, dann machen sie sich wohl erst im Januar auf den Weg in den Süden." FAZ, 02.12.2006 Ob die Wanderfalken ebenfalls schon in ausgelassener Stimmung sind?