Mich erreicht die Anfrage, wie es dort oben um den Kasten aussieht.

Dort ist es eng, halbdunkel, im Winter kalt, im Sommer heiß!  Der Wind bläst viel Staub in denTurm.

Über den Köpfen der Putztruppe steht auf zwei Balken der schwere Nistkasten, dessen Ausgang ins Freie  links liegt. Die Leiter zur Kastenklappe ist links zu erkennen.

An der Kastenwand ist über dem Warnschild mit dem roten Kreis die Klappe zu erkennen, die wir nach oben hochziehen, und mit einer Schnur befestigen. Durch diese Öffnung greifen wir in das Innere, um z.B. die Küken zur Beringung zu greifen oder den Nistkasten zu reinigen.

Manchmal ist es günstig, wenn man, wie ich, klein und gelenkig ist:

Das untere Foto stammt aus dem Jahr 2011, als ich – Donnerwetter!  – zum Malen und Reinigen in den Nistkasten kroch! In der Rückwand  entdecke ich auf dem 14 Jahre alten Foto die Glasscheibe, hinter der die damalige Cam 1,  groß und schwer, im Turminneren befestigt war.

2025

2011

One Comment

  1. M.H. 18. Juni 2025 at 20:46 - Reply

    Alle Achtung, was Sie – lieber Herr Gäng- und Ihre Helfern zur Reinigung und zum Streichen auf sich nehmen, damit die Wanderfalken es gemütlich haben. Großen Dank für Ihre interessanten Beiträgen!

Leave A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..