entfernt um 0.41 Uhr die leere und störende Eischalenhälfte unter sich. (Vielleicht verzehrt sie auch die spitze Eihälfte, die wir am Morgen nicht mehr sehen.)
Wir erkennen am Eischalenrest gut den „Äquator“, an dem das erste Küken das Ei aufgedrückt hat.
Danke, S.G. und U.F.!