schwanken die Aktivitäten des QUARTETTs.
Der Clip der Jungfalken mit ihrer Mutter von heute morgen zeigt ein Verhalten, das ich noch aus meiner Zeit als Lehrer aus den Pausen kenne: Ein Hin & Her, Zänkerei um irgend eine Kleinigkeit, Gedrängel & Sich -Breit-Machen, alles um sich etwas Bewegung im langweiligen Vormittag zu verschaffen! Andere stehen beiseite und beobachten das Getümmel. Bald kehrt dann wieder Ruhe ein.
Selbstverständlich drängt die Natur nun mit Macht zur Entwicklung der Flugmuskeln, zur Stärkung der Sehnen und des Skeletts und vor allem auf die Ausbildung der zum Überleben notwendigen Sinne: Erkennen, Zielen, Koordination der eigenen Bewegung mit jener der Beute.